Monat 8 - Wie entwickelt sich ein 8 Monate altes Baby?

 Monat 8 - Wie entwickelt sich ein 8 Monate altes Baby?
  • Ich kann einen Gegenstand mit beiden Händen gleichzeitig halten. Ich greife mit meinem Daumen, Zeigefinger und/oder Mittelfinger.
  • Ich spiele gerne mit meinen Füßen, es ist kein Problem für mich, meine Füße im Mund zu halten.
  • Ich beginne, einen Schrägsitz zu entwickeln (ich stütze mich auf den Unterarm), aus dem ich in den Vierfüßlerstand übergehen kann.
  • In dieser Phase werde ich wie ein Soldat kriechen. Ich werde abwechselnd meine Arme und Beine und meinen Bauch am Boden entlang bewegen.
  • Wenn ich nicht anfange zu krabbeln, kann es sein, dass ich das sogenannte Robben entwickle, also eine Bewegung nur mit den Armen.
  • Ich sollte jetzt in der Lage sein, mich hinzusetzen, wenn nicht, dann mach dir keine Sorgen; jedes Baby entwickelt diese Fähigkeit in seinem eigenen Tempo.
29. Woche - Wie ist die Entwicklung meines Babys nach 29 Woche? 29. Woche - Wie ist die Entwicklung meines Babys nach 29 Woche?
  • Ich strecke beide Hände entgegen, wenn ich mein Spiegelbild sehe. Ich versuche, mit mir selbst zu spielen, indem ich freudig klatsche.
  • Ich übe meine Stimme, indem ich tiefe und hohe Töne und Freudenschreie von mir gebe.
  • Ich mach das, was man „Federn” nennt. Werde ich unter der Achsel gehalten, so gehe ich in die Hocke und stoβe mich durch Streckung der Hüfte, der Knie und der Sprunggelenke. Das werden meine ersten Versuche im Stehen und Gehen sein.
  • Ich kann mich um meine eigene Achse drehen. Ich rolle und drehe mich energisch auf verschiedene Seiten.
  • Mein immer lauteres und klangvolleres Brabbeln ist noch nicht beabsichtigt.
30. Woche - 30. Woche für Neugeborene - was Sie erwartet 30. Woche - 30. Woche für Neugeborene - was Sie erwartet
  • Ich kann von dir verstecktes Spielzeug finden, ich folge beweglichen Objekten mit meinen Augen.
  • Ich werde kontaktfreudiger, suche den Kontakt zu dir und meiner Umgebung.
  • Ich verstehe allmählich die Bedeutung der Objektbeständigkeit. Ich stelle fest, dass versteckte Dinge nicht für immer verschwinden.
  • Mir wachsen gerade die ersten Milchzähne, aber auch ohne sie entwickle ich die Fähigkeit zu beißen und zu kauen.
  • Ich fange an, meine Gefühle stärker zu äußern. Ich freue mich, wenn ich jemanden sehe, den ich kenne, und reagiere lebhaft auf vertraute Geräusche.
31. Woche - Was passiert in der 31. Woche nach der Geburt? 31. Woche - Was passiert in der 31. Woche nach der Geburt?
  • Bevor ich eine neue Sache mache, werde ich auf dich schauen, um mich zu vergewissern, was ich tun soll. Dies wird ein Zeichen des Vertrauens in die Umwelt und des Verstehens komplexerer Dinge sein.
  • Ich gewinne die Fähigkeit, die Entfernung von Dingen in meiner Sichtweite zu beurteilen.
  • In dieser Phase erkenne ich ernstere Sinneseindrücke. Mein Oberflächenempfinden ist bereits sehr gut entwickelt, was mir erleichtert, die Welt und den Raum um mich herum zu erkunden.
  • Ich kann einen Trinkbecher oder ein Babyfläschchen fassen und ohne Hilfe auf Mundhöhe heben.
  • Ich bin immer noch fasziniert von meinem Körper und liebe es, mit meinen Armen und Beinen zu spielen und sie kräftig zu schwingen.
32. Woche - Wie entwickelt sich mein Baby in der 32. Woche? 32. Woche - Wie entwickelt sich mein Baby in der 32. Woche?
  • Ich erkenne Reime, Abzählreime und Gedichte, die ich zuvor gehört habe.
  • Meine Sehrezeptoren sind jetzt in der Lage, alle Farben wahrzunehmen.
  • Ich genieße es, Dinge fallen zu sehen. Dabei lerne ich Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge. Die Wiederholung von Phänomenen und Ereignissen ist für mich sehr attraktiv. Dies gibt mir ein Gefühl der Kontrolle über die Situation.
  • Ich kann mit der Hand zum Abschied winken und auf das Wort "Tschüssie" reagieren.
  • Ich reagiere mit Weinen auf einen starken Reiz, wie z. B. einen plötzlichen Schrei, einen Lachanfall, ein Niesen oder einen Nadelstich.