Frühe Schwangerschaftssymptome, die dich überraschen könnten

Bewertet von: Dr. Fatimah Khan

·

5 Min. Lesezeit

·

18. Apr. 2025

Du hast wahrscheinlich schon von morgendlicher Übelkeit und empfindlichen Brüsten gehört – aber hast du gewusst, dass die Schwangerschaft auch mit einigen überraschend unerwarteten Symptomen einhergeht? Wenn du in der 6.-10. Schwangerschaftswoche bist, verändert sich dein Körper dramatisch, und es ist völlig normal, Dinge zu erleben, mit denen du nicht gerechnet hast.

Hier sind einige unerwartete frühe Schwangerschaftssymptome, die dich überraschen könnten (aber keine Panik – die meisten sind völlig normal!).

Metallischer Geschmack im Mund

Hast du manchmal das Gefühl, du hast an Cent-Münzen gelutscht? Einige Schwangere erleben einen seltsamen metallischen Geschmack oder ein saures Gefühl im Mund, selbst wenn sie nichts essen. Dies nennt sich Dysgeusie und wird durch Schwangerschaftshormone wie Östrogen verursacht.

Was könnte helfen? Kaugummi ohne Zucker, Zitronenwasser trinken oder etwas Saures wie Zitrusfrüchte zu essen.

Übermäßiger Speichelfluss (Ja, wirklich!)

Erlebst du übermäßigen Speichelfluss? Das nennt man Ptyalismus und tritt in der frühen Schwangerschaft auf. Es tritt oft zusammen mit Übelkeit auf, sodass du vielleicht häufiger spucken oder viel schlucken musst.

Das sollte im zweiten Trimester besser werden. In der Zwischenzeit kann häufiges Zähneputzen und das Lutschen von Pfefferminzbonbons helfen.

Super-Geruchssinn

Plötzlich verabscheust du den Duft des Parfüms deines Partners oder das Abendessen von gestern? Viele Schwangere entwickeln zu Beginn der Schwangerschaft einen extrem empfindlichen Geruchssinn. Dies ist durch den Anstieg der Hormonwerte bedingt und kann zu Übelkeit oder Heißhunger auf bestimmte Lebensmittel führen.

Tipp: Öffne ein Fenster beim Kochen und vermeide Produkte mit starkem Duft wie Parfüms oder Reinigungsmittel.

Seltsame Träume oder lebhafte Albträume

Schwangerschaftshormone beeinflussen deine Schlafmuster – und das schließt auch deine Träume ein. Viele Frauen erleben bizarrere, lebhafte oder emotionale Träume, besonders im ersten Trimester. Dein Gehirn ist damit beschäftigt, all die Veränderungen zu verarbeiten, selbst im Schlaf.

Versuche, eine beruhigende Schlafroutine zu etablieren und vermeide Bildschirme vor dem Schlafengehen, um deinen Schlaf zu verbessern.

Gefühl, eine Erkältung zu haben

Laufende Nase, Niesen oder verstopfte Nase? Das sind vielleicht keine Allergien – es könnte Schwangerschafts-Rhinitis sein. Dein Körper produziert mehr Blut und Flüssigkeit, was dazu führt, dass die Gewebe in deiner Nase anschwellen.

Verwende einen Luftbefeuchter, trinke viel Flüssigkeit und bespreche mit deinem Arzt, bevor du Nasensprays verwendest.

Verstopfung und Blähungen (Oh nein!)

Aufgrund des Hormons Progesteron verlangsamt sich dein Verdauungssystem während der Schwangerschaft. Mehr Blähungen, mehr Gas und ja – Verstopfung. Das ist häufig, aber lästig.

Ballaststoffreiche Lebensmittel, viel Wasser und Spaziergänge können helfen, die Dinge in Gang zu bringen.

Stimmungsschwankungen und Weinen bei Werbespots

Du bist im einen Moment okay und im nächsten weinst du über ein Video von einem Welpen? Kommt dir das bekannt vor? Hormone, Stress und Schlafmangel können zu Stimmungsschwankungen in der frühen Schwangerschaft führen. Du bist möglicherweise emotionaler als sonst, und das ist völlig in Ordnung.

Sei freundlich zu dir selbst. Ruhe dich aus, wann immer du kannst, und sprich mit jemandem, dem du vertraust, wenn du zusätzliche Unterstützung brauchst.

Seltsame Essensgelüste… oder Abneigungen

Heißhunger auf Essiggurken und Erdnussbutter? Oder plötzlich kannst du deinen Lieblingskaffee nicht mehr ertragen? Hormonelle Veränderungen können deinen Geschmack und Geruch beeinflussen, was zu Gelüsten oder starken Abneigungen gegenüber bestimmten Lebensmitteln führt.

Höre auf deinen Körper – versuche jedoch, deine Mahlzeiten auszugleichen, wenn möglich.

Leichte Krämpfe oder Zuckungen

Es kann beängstigend sein, leichte Krämpfe zu verspüren, aber in der Regel ist alles in Ordnung. Während sich deine Gebärmutter ausdehnt und dehnt, kannst du leichte Krämpfe oder kleine, stechende Zuckungen erleben. Solange keine starken Blutungen auftreten, ist das normalerweise kein Grund zur Sorge.

Wenn du dir unsicher bist, wende dich an deinen Arzt, um dir Sicherheit zu verschaffen.

Abschließende Gedanken

Jede Schwangerschaft ist einzigartig, und einige frühe Symptome können dich völlig überraschen. Vom super empfindlichen Geruchssinn bis zu seltsamen Träumen – dein Körper tut unglaubliche Dinge, um dein wachsendes Baby zu nähren, auch wenn es manchmal ein wenig seltsam anfühlen mag.

Denke daran: Du bist nicht allein, und diese Symptome sind meist ein Zeichen dafür, dass alles genauso läuft, wie es sollte. Du machst das großartig, Mama!

Literaturverzeichnis: