Perineum-Massage: Vorteile und wie man sie durchführt

Bewertet von: Dr. Fatimah Khan

·

5 Min. Lesezeit

·

29. Apr. 2025

Die Vorbereitung auf die Geburt umfasst verschiedene Strategien, um eine reibungslosere Entbindung und Erholung zu gewährleisten. Eine Technik, die zunehmend Aufmerksamkeit erhält, ist die Perineum-Massage, die sich auf das Dehnen und Vorbereiten des Perineums – des Bereichs zwischen Vagina und Anus – für die Geburt konzentriert. Lassen Sie uns die Vorteile der Perineum-Massage und deren richtige Durchführung näher betrachten.

Was ist Perineum-Massage?

Die Perineum-Massage umfasst das sanfte Dehnen und Massieren der Perineum-Gewebe in den Wochen vor der Geburt. Ziel dieser Praxis ist es, die Elastizität des Perineums zu erhöhen, was das Risiko von Rissen während der Entbindung verringern kann.

Vorteile der Perineum-Massage

Die Integration der Perineum-Massage in deine pränatale Routine bietet mehrere potenzielle Vorteile:

  • Verringertes Risiko von Perineum-Verletzungen: Regelmäßige Perineum-Massage wurde mit einer verringerten Wahrscheinlichkeit von Perineum-Rissen und dem Bedarf an Episiotomien während der Geburt in Verbindung gebracht. Eine umfassende Analyse ergab, dass Frauen, die pränatale Perineum-Massage praktizierten, signifikant niedrigere Raten von Episiotomien und Perineum-Rissen erlebten, insbesondere schwere Risse dritten und vierten Grades.
  • Verminderte postpartale Perineum-Schmerzen: Durch die Minimierung von Verletzungen während der Geburt kann die Perineum-Massage zu weniger postpartalem Unbehagen führen. Dieselbe Analyse stellte fest, dass Frauen, die Perineum-Massage praktizierten, eine bessere Wundheilung und reduzierte Perineum-Schmerzen erlebten.
  • Verkürzte zweite Geburtsphase: Einige Studien deuten darauf hin, dass Perineum-Massage die Dauer der Pressphase während der Geburt verkürzen kann, was zu einem effizienteren Geburtsprozess führen könnte.

Wie man Perineum-Massage durchführt

Es wird allgemein empfohlen, die Perineum-Massage ab der 34. Schwangerschaftswoche zu beginnen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  • Vorbereitung: Wasche dir gründlich die Hände und stelle sicher, dass deine Nägel kurz geschnitten sind, um Unannehmlichkeiten oder Verletzungen zu vermeiden.
  • Wähle eine bequeme Position: Finde einen entspannten Ort, an dem du bequem sitzen oder dich zurücklehnen kannst. Einige Frauen bevorzugen es, einen Fuß auf einen Stuhl zu legen oder in einem warmen Bad zu sitzen, um den Perineumbereich zu entspannen.
  • Mit Gleitmittel vorbereiten: Trage ein natürliches Öl, wie Mandel- oder Olivenöl, auf deine Daumen und den Perineumbereich auf, um die Reibung zu verringern.
  • Daumen einführen: Führe deine Daumen sanft etwa 3-5 cm (ungefähr 1-2 Zoll) in deine Vagina ein.
  • Massieren: Drücke sanft in Richtung Anus und dann nach außen zu den Seiten der Vagina in einer U-förmigen Bewegung. Du solltest ein leichtes Dehnungsempfinden spüren, aber keine Schmerzen.
  • Halte und wiederhole: Halte die Dehnung etwa eine Minute lang und entspanne dich dann. Wiederhole diesen Vorgang für ungefähr 5 Minuten.
  • Häufigkeit: Ziel ist es, die Perineum-Massage täglich oder so oft wie möglich in den Wochen vor dem errechneten Geburtstermin durchzuführen.

Beteiligung des Partners

Wenn du dich wohlfühlst, kann dein Partner bei der Perineum-Massage helfen. Er kann seinen Zeige- und Mittelfinger verwenden, um sanften Druck auszuüben und die gleiche U-förmige Dehnbewegung durchzuführen. Offene Kommunikation ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Druck innerhalb deines Komfortbereichs bleibt.

Tipps für eine erfolgreiche Perineum-Massage

  • Entspannung: Mache tiefes Atmen, um deine Beckenmuskulatur während der Massage zu entspannen.​
  • Konsistenz: Regelmäßige Anwendung erhöht die Wirksamkeit der Perineum-Massage.​
  • Kommunikation: Wenn du einen Partner einbeziehst, halte einen offenen Dialog aufrecht, um Komfort und Effektivität zu gewährleisten.​
  • Hygiene: Verwende immer saubere Hände und ziehe in Erwägung, anfangs einen Spiegel zu benutzen, um dich mit dem Bereich vertraut zu machen.

Wann man die Perineum-Massage vermeiden sollte

Konsultiere deinen Arzt, bevor du mit der Perineum-Massage beginnst, besonders wenn du:​

  • Eine Vorgeschichte von Frühgeburten.​
  • Placenta praevia oder andere Plazentakomplikationen.​
  • Aktive vaginale Infektionen.

Abschließende Gedanken

Die Perineum-Massage ist ein proaktiver Ansatz, um deinen Körper auf die Geburt vorzubereiten, das Risiko von Perineum-Verletzungen zu verringern und die postpartale Erholung zu fördern. Indem du in den letzten Wochen der Schwangerschaft täglich nur wenige Minuten investierst, kannst du die Elastizität deines Perineum-Gewebes erhöhen und der Geburt mit mehr Vertrauen entgegensehen. Besprich immer neue Praktiken mit deinem Arzt, um sicherzustellen, dass sie mit deinen individuellen Gesundheitsbedürfnissen in Einklang stehen.​

Literaturverzeichnis:

  1. Pregnancy Birth and Baby. "Perineal massage." https://www.pregnancybirthbaby.org.au/perineal-massage
  2. Royal College of Obstetricians and Gynaecologists. "Reducing your risk of perineal tears." https://www.rcog.org.uk/for-the-public/perineal-tears-and-episiotomies-in-childbirth/reducing-your-risk-of-perineal-tears/
  3. My Expert Midwife. "How To Do Perineal Massage To Prevent Perineum Tearing." https://myexpertmidwife.com/blogs/my-expert-midwife/why-you-should-do-perineal-massage-and-how-to-do-it