Schwangerschaftsgelüste – Was bedeuten sie, und sollte man ihnen nachgeben?

Bewertet von: Dr. Fatimah Khan
·
5 Min. Lesezeit
·
29. Apr. 2025
Die Schwangerschaft ist eine Achterbahn voller Bedürfnisse, Veränderungen und natürlich Emotionen. In einem Moment träumst du von schokoladenüberzogenen Essiggurken, im nächsten brauchst du unbedingt ein Käse-Sandwich. Aber hast du dich jemals gefragt, warum du bestimmte Lebensmittel so sehr willst? Und noch wichtiger: Sollte man diesen Gelüsten nachgeben?
Was bedeuten Schwangerschaftsgelüste?
Schwangerschaftsgelüste können ebenso faszinierend wie lästig sein. Obwohl es keine eindeutige Ursache gibt, gehen Gesundheitsexperten davon aus, dass sie mit hormonellen Veränderungen, ernährungsbedingten Bedürfnissen und emotionalen Einflüssen zusammenhängen.
Hormonelle Veränderungen: Während der Schwangerschaft durchläuft dein Körper massive hormonelle Umstellungen, die deinen Geruchs- und Geschmackssinn beeinflussen können. Das könnte erklären, warum manche Speisen plötzlich unwiderstehlich erscheinen – oder warum Lebensmittel, die du früher mochtest, dir jetzt Übelkeit bereiten.
Nährstoffmangel: Einige Experten vermuten, dass Heißhungerattacken ein Signal des Körpers sein könnten, dass bestimmte Nährstoffe fehlen. Zum Beispiel:
Heißhunger auf rotes Fleisch? Möglicherweise besteht ein Protein- oder Eisenmangel.
Du kannst nicht aufhören, an Eis zu knabbern? Einige Studien deuten darauf hin, dass dies mit Eisenmangel zusammenhängen könnte – ein Zustand, der als Pica bekannt ist.
Ständiges Verlangen nach Milchprodukten? Dein Körper könnte nach mehr Kalzium verlangen.
Manchmal hängen Schwangerschaftsgelüste aber eher mit Komfort, Nostalgie oder Stressbewältigung zusammen als mit tatsächlichen Nährstoffbedürfnissen. Kein Wunder, wenn dein Lieblingssnack in stressigen Zeiten auch vor der Schwangerschaft eine Packung Eiscreme war.
Solltest du deinen Gelüsten nachgeben?
Die kurze Antwort? Es kommt darauf an! Manche Gelüste sind unbedenklich und können in Maßen genossen werden, andere sollten mit Vorsicht behandelt werden. Hier ein Überblick:
Gesunde Gelüste? Gönn es dir!
Wenn du Lust auf frisches Obst, Gemüse oder mageres Fleisch hast – nur zu! Diese Lebensmittel sind reich an wichtigen Nährstoffen und fördern die Entwicklung deines Babys.
Verarbeitetes und zuckerhaltiges Essen? Vorsicht!
Genieße Schwangerschaftsgelüste nach Donuts, Chips oder Fast Food in Maßen. Ein übermäßiger Konsum von verarbeiteten Lebensmitteln und Zucker kann Energieabstürze, Schwangerschaftsdiabetes und übermäßige Gewichtszunahme begünstigen.
Seltsame Nicht-Lebensmittel-Gelüste? Sprich mit deinem Arzt!
Manche schwangeren Frauen verspüren ein Verlangen nach Kreide, Erde oder Waschmittel. Dieses Phänomen nennt sich Pica und kann auf einen Nährstoffmangel hinweisen. Falls du solche Gelüste hast, solltest du sofort mit deinem Arzt sprechen.
Tipps zum Umgang mit Schwangerschaftsgelüsten
Es ist völlig in Ordnung, sich gelegentlich etwas zu gönnen, aber eine ausgewogene Ernährung ist wichtig. Hier einige Tipps:
Gesündere Alternativen finden. Verlangen nach Süßem? Gefrorenes Obst oder dunkle Schokolade sind eine bessere Wahl als Bonbons.
Regelmäßig ausgewogene Mahlzeiten essen. Heißhungerattacken treten oft auf, wenn man zu lange nichts gegessen hat.
Genug trinken. Dehydration kann manchmal mit Hunger verwechselt werden.
Auf den Körper hören – aber mit Maß. Es ist okay, Gelüsten hin und wieder nachzugeben, aber sie sollten nicht die gesamte Ernährung bestimmen.
Fazit
Schwangerschaftsgelüste sind ein natürlicher und oft unterhaltsamer Teil der Reise zur Mutterschaft. Egal, ob du dem Drang widerstehst, eine ganze Torte zu essen, oder gerade ein Erdnussbutter-Essiggurken-Sandwich genießt – das Gleichgewicht ist entscheidend.
Genieße die Reise, höre auf deinen Körper und mach dir nicht zu viele Gedanken über gelegentliche Genussmomente!
Quellenangaben
- Pregnancy Cravings. https://americanpregnancy.org/healthy-pregnancy/
- Nutrition during pregnancy: Why it matters.
https://www.mayoclinic.org/healthy-lifestyle/pregnancy-week-by-week/in-depth/pregnancy-nutrition/art-20046955 - Pregnancy Cravings: What Do They Mean?https://my.clevelandclinic.org/-/scassets/files/org/obgyn/healthy-pregnancy-guide-20.pdf