Sind Prenatalvitamine wirklich notwendig?

Bewertet von: Dr. Samina
·
5 Min. Lesezeit
·
9. Mai 2025
Pränatale Vitamine sind medizinische Ergänzungsmittel, die eingenommen werden, um die Gesundheit der Mutter sowie des ungeborenen Kindes zu fördern. Die Nährstoffe, die in diesen Vitaminen enthalten sind, wie Folsäure, Eisen und Kalzium, sind konzentrierter als in normalen Multivitaminen. Obwohl viele Frauen sich der Notwendigkeit bewusst sind, pränatale Vitamine während der Schwangerschaft einzunehmen, stellt sich die Frage, ob pränatale Vitamine für alle schwangeren Frauen von Vorteil sind?
Die Rolle der pränatalen Vitamine
Während der Schwangerschaft gibt es bestimmte Nährstoffe, die durch pränatale Vitamine zugeführt werden und für die ordnungsgemäße Entwicklung des Fötus von entscheidender Bedeutung sind. Unabhängig davon, dass es ratsam ist, Nährstoffe durch natürliche Lebensmittel zu beziehen, spielen pränatale Vitamine eine bedeutende Rolle bei der Ergänzung der Ernährung während dieser Zeit. Hier ist eine Beschreibung der wichtigsten Nährstoffe, die in pränatalen Vitaminen enthalten sind, und ihrer Funktion:
Folsäure
Folsäure, die natürliche Form des Vitamins, ist einer der wichtigsten Nährstoffe während der Schwangerschaft. Sie verhindert Neuralrohrdefekte, also Defekte bei der Bildung des Gehirns und des Rückenmarks, einschließlich Spina bifida. Die ersten Wochen der Schwangerschaft sind wichtig, auch wenn viele Frauen noch nicht einmal wissen, dass sie schwanger sind; dennoch sollten sie sicherstellen, dass sie Folsäure einnehmen (Parker et al., 2020). Pränatale Vitamine enthalten typischerweise 400 bis 800 Mikrogramm Folsäure, was von Ärzten empfohlen wird (Borradaile et al., 2021).
Eisen
Eisen wird benötigt, um Hämoglobin aufzubauen, ein Protein in roten Blutkörperchen, das den Sauerstofftransport im Körper unterstützt. Mit fortschreitender Schwangerschaft steigt das Blutvolumen, und Eisen ist notwendig, um einer Eisenmangelanämie vorzubeugen, die beispielsweise zu Müdigkeit führen kann. Die meisten pränatalen Vitaminpräparate liefern etwa 27 Milligramm Eisen, was der empfohlenen täglichen Eisenaufnahme während der Schwangerschaft entspricht (Cunningham et al., 2018).
Kalzium und Vitamin D
Kalzium und Vitamin D sind äußerst wichtig für die Entwicklung der Knochen und Zähne des ungeborenen Babys. Vitamin D ist notwendig für die ordnungsgemäße Verdauung und Absorption von Kalzium im menschlichen Körper. Wenn eine schwangere Frau zum Beispiel nicht genug Kalzium zu sich nimmt, wird ihr Körper es aus den Knochen entziehen, was negative Auswirkungen wie eine geringe Knochendichte zur Folge haben kann (Yap et al., 2019). Die meisten pränatalen Vitamine enthalten etwa 200-300 Milligramm Kalzium, während empfohlen wird, zusätzlich Kalzium durch Lebensmittel wie Milchprodukte, grüne Blattgemüse und kalziumangereicherte Lebensmittel aufzunehmen.
Sind pränatale Vitamine für jede Frau notwendig?
Trotz der Nützlichkeit pränataler Vitamine sind diese nicht für jede Frau notwendig. Einige Frauen, die pränatale Vitamine im Rahmen ihrer Schwangerschaftsvorsorge einnehmen, benötigen diese möglicherweise nicht wirklich, da die Lebensmittel, die sie täglich zu sich nehmen, bereits Folsäure, Eisen, Kalzium und alle anderen Nährstoffe enthalten, die eine schwangere Frau einnehmen sollte. Zum Beispiel ermöglichen Quellen wie dunkelgrünes Gemüse, Zitrusfrüchte, Bohnen und angereicherte Cerealien der werdenden Mutter, den Folatbedarf zu decken (Borradaile, Yaktini & Khan, 2021).
Pränatale Vitamine können jedoch besonders hilfreich für Frauen mit bestimmten Ernährungsanforderungen oder Krankheiten sein oder für Frauen, die mit mehreren Babys schwanger sind. Es wird zum Beispiel empfohlen, dass Frauen, die eine Schwangerschaft planen, pränatale Vitamine frühzeitig einnehmen, um sicherzustellen, dass sie vor der Schwangerschaft ausreichende Mengen an Folsäure haben (Parker et al., 2020).
Potenzielle Risiken einer Ăśberdosierung
In Bezug auf die Sicherheit stellen pränatale Vitamine keine Risiken dar, aber eine hohe Dosierung bestimmter Inhaltsstoffe kann gesundheitliche Risiken mit sich bringen. Eine Überdosierung von Eisen kann zu Verstopfung und Irritationen im Magen-Darm-Trakt führen, während Vitamin A zu Geburtsfehlern führen kann (Cunningham et al., 2018). Daher ist es ratsam, sich an den Rat eines qualifizierten Gesundheitsdienstleisters zu halten, um Gefahren durch die Verwendung zu vermeiden.
Fazit
Pränatale Vitamine sind ein wichtiger Bestandteil der Schwangerschaft und können dazu beitragen, die Gesundheit der Mutter sowie des Babys zu erhalten. Sie ergänzen die Nährstoffe und sorgen dafür, dass wichtige Nährstoffe wie Folsäure, Eisen und Kalzium ausreichend vorhanden sind. Frauen, die jedoch ihre Ernährung aus festen Ernährungsplänen beziehen, benötigen sie möglicherweise nicht. Pränatale Vitamine sind eine persönliche Entscheidung, daher sollte ein Gesundheitsdienstleister konsultiert werden, um festzustellen, ob sie benötigt werden.
Literaturverzeichnis
Borradaile, N., Thompson, J., & King, S. (2021). The role of folate supplementation during pregnancy. Journal of Maternal Nutrition, 34(3), 99-105.
Cunningham, F. G., Leveno, K. J., & Bloom, S. L. (2018). Williams Obstetrics (25th ed.). McGraw-Hill Education.
Parker, A., Smith, R., & Jenkins, M. (2020). The role of folic acid in preventing neural tube defects: A comprehensive review. American Journal of Clinical Nutrition, 112(2), 468-475.
Yap, S., Harris, R., & Boas, S. (2019). Calcium and vitamin D in pregnancy: Recommendations and guidelines. Journal of Pregnancy and Women’s Health, 19(4), 242-250.