Wann ist der richtige Zeitpunkt, um es deinen Lieben zu erzählen?

Bewertet von: Dr. Preet Pal SB
·
3 Min. Lesezeit
·
29. Apr. 2025
Du bist jetzt in der 10. Schwangerschaftswoche. Ein kleines Herz schlägt in dir, Gliedmaßen bilden sich, und Hormone leisten ganze Arbeit. Von außen sieht man dir vielleicht noch nichts an. Vielleicht behältst du die Neuigkeit noch für dich und überlegst, wann und wie du sie teilen möchtest.
Jemandem zu sagen, dass du schwanger bist, ist eine persönliche Entscheidung. Es gibt kein perfektes Datum oder eine Regel, die für alle passt. Aber wenn du weißt, worauf es ankommt, kannst du besser entscheiden, wann der richtige Moment für dich ist.
Warum viele Menschen bis zum Ende des ersten Trimesters warten
Ein häufiger Grund, warum Frauen mit der Bekanntgabe ihrer Schwangerschaft zögern, ist das Risiko. Im ersten Trimester ist das Fehlgeburtsrisiko am höchsten. Am Ende der 12. Woche sinkt dieses Risiko deutlich. Für viele ist das der Moment, an dem sie sich sicher genug fühlen, um die Nachricht zu verbreiten.
Wenn du schon einmal eine Fehlgeburt hattest oder Schwierigkeiten hattest, schwanger zu werden, möchtest du vielleicht noch länger warten. Das bedeutet nicht, dass du dich nicht freust – es heißt nur, dass du deine Gefühle schützen willst, während sich dein Körper weiter anpasst.
Andere erzählen es früher, besonders engen Familienangehörigen oder dem Partner. Die frühen Symptome – Übelkeit, Müdigkeit, emotionale Schwankungen – sind manchmal schwer zu verbergen. In solchen Momenten kann Unterstützung eine echte Erleichterung sein.
Andere Menschen, anderes Timing
Deine Entscheidung hängt vielleicht davon ab, wem du es sagen willst. Dem Partner erzählt man es oft sofort. Eltern und Geschwister erfahren es vielleicht kurz darauf. Freunde oder Kollegen erfahren es möglicherweise später.
Manche Menschen erzählen es ihrem engsten Kreis früh, egal was passiert – sie möchten emotionale Unterstützung, egal wie sich alles entwickelt. Andere warten lieber, bis sich alles sicherer anfühlt.
Auch praktische Gründe können eine Rolle spielen. Wenn dein Job körperlich anstrengend ist, Reisen beinhaltet oder du mit Chemikalien zu tun hast, musst du deinen Arbeitgeber möglicherweise früher informieren. So können nötige Anpassungen vorgenommen werden, ohne deine Gesundheit zu gefährden.
Wie du entscheidest, was für dich richtig ist
Frag dich zuerst: Wie fühlst du dich? Bist du bereit für Fragen? Für Ratschläge, Geschichten oder starke Meinungen? Wenn du jemanden einweihst, kann das Gespräche auslösen. Wenn du dafür noch nicht bereit bist, ist es völlig in Ordnung, zu warten.
Denk an die Menschen, denen du vertraust. Wer gibt dir ein Gefühl von Ruhe und Sicherheit? Diese Personen sind oft die richtigen, um als Erste eingeweiht zu werden. Sie werden dich vermutlich unterstützen, ganz gleich, wann du es sagst.
Manche Frauen finden es hilfreich, sich alles aufzuschreiben. Erstelle eine Liste mit den Menschen, denen du es sagen möchtest – und wann. Das gibt Struktur bei einer emotionalen Entscheidung.
Der Moment sollte zu deinem Gefühl passen
Es gibt keinen Grund zur Eile. Eine Schwangerschaft ist etwas sehr Persönliches. Sie zu teilen, sollte sich wie eine Erweiterung deines Wohlgefühls anfühlen – kein öffentlicher Auftritt. Egal ob du es heute, nächste Woche oder nächsten Monat sagst – wichtig ist, dass der Moment für dich stimmt.
Dein Körper leistet gerade etwas Wunderbares. Wann du darüber sprichst, entscheidest ganz allein du. Lass dich von deinem eigenen Tempo leiten – der richtige Moment wird kommen.