Wie man Atemnot im späten Schwangerschaftsstadium bewältigt

Bewertet von: Dr. Fatimah Khan
·
5 Min. Lesezeit
·
16. Apr. 2025
Atemnot in den späteren Stadien der Schwangerschaft ist eine häufige Sorge vieler werdender Mütter. Während sich dein Körper darauf vorbereitet, dein wachsendes Baby unterzubringen, kannst du feststellen, dass du bei alltäglichen Aktivitäten außer Atem gerätst. Zu verstehen, warum das passiert und wie man damit umgehen kann, hilft dir, diese Phase mit mehr Leichtigkeit zu bewältigen.
Warum tritt Atemnot im späten Schwangerschaftsstadium auf?
Im Verlauf deiner Schwangerschaft wächst die Gebärmutter nach oben und übt Druck auf das Zwerchfell aus – den Muskel, der bei der Atmung hilft. Diese Veränderung kann die Bewegungsfreiheit des Zwerchfells einschränken, sodass es sich anfühlt, als ob du keinen vollständigen Atemzug nehmen kannst. Darüber hinaus können hormonelle Veränderungen, insbesondere der Anstieg des Progesteronspiegels, das Atemzentrum stimulieren, was zu einem Gefühl der Atemnot führen kann. Auch wenn das beunruhigend wirken kann, ist es normalerweise ein normaler Teil der Schwangerschaft.
Praktische Tipps zur Bewältigung von Atemnot
Auch wenn Atemnot unangenehm sein kann, gibt es mehrere Strategien, die helfen können, dieses Symptom zu lindern:
Achte auf eine gute Haltung: Aufrecht zu stehen oder zu sitzen verschafft deinen Lungen mehr Raum zum Ausdehnen. Stelle dir vor, ein Faden zieht den oberen Teil deines Kopfes nach oben, um deine Wirbelsäule auszurichten und deinen Brustkorb zu öffnen.
Passe deine Schlafposition an: Wenn du mit Kissen auf deiner linken Seite schläfst, kann dies die Blutzirkulation verbessern und das Atmen erleichtern. Diese Position reduziert den Druck auf dein Zwerchfell und optimiert den Blutfluss zu deinem Baby.
Gehe es langsam an: Engagiere dich in Aktivitäten in einem angenehmen Tempo. Wenn du außer Atem gerätst, gönn dir eine kurze Pause und atme tief durch. Es ist wichtig, auf die Signale deines Körpers zu hören.
Übe Atemtechniken: Integriere vorgeburtliche Yoga- oder Tiefenatmungsübungen in deine Routine. Diese Praktiken können die Atemeffizienz verbessern und entspannende Vorteile bieten.
Verändere deine Umgebung: Sorge dafür, dass dein Wohnraum gut belüftet und frei von Reizstoffen wie Rauch oder starken Gerüchen ist, die die Atemnot verschlimmern können.
Wann du medizinische Hilfe in Anspruch nehmen solltest
Obwohl Atemnot oft ein normaler Teil der Schwangerschaft ist, gibt es bestimmte Symptome, die eine sofortige medizinische Untersuchung erfordern:
- Schwere oder plötzliche Atemnot.
- Brustschmerzen oder schneller Herzschlag.
- Bläuliche Lippen, Finger oder Zehen.
- Keuchen oder anhaltender Husten.
Diese Anzeichen könnten auf zugrunde liegende Erkrankungen wie Anämie, Asthma oder kardiovaskuläre Probleme hinweisen, die sofortige Aufmerksamkeit erfordern.
Fazit
Atemnot im späten Schwangerschaftsstadium ist ein häufiges und in der Regel gut zu bewältigendes Symptom. Indem du Strategien wie die Aufrechterhaltung einer guten Haltung, das Anpassen deiner Schlafposition, das Tempo deiner Aktivitäten, das Üben von Atemtechniken und das Schaffen einer angenehmen Umgebung anwendest, kannst du das Unbehagen lindern und leichter atmen. Achte immer auf die Signale deines Körpers und konsultiere deinen Arzt, wenn du Bedenken hast. Denk daran, dass diese Phase vorübergehend ist und du bald dein kleines Wunder in deinen Armen halten wirst.
Literaturverzeichnis:
- Medical News Today. "Shortness of breath during pregnancy: Causes and management." https://www.medicalnewstoday.com/articles/32231
- The Bump. "Shortness of Breath in Pregnancy: Causes and Relief." https://www.thebump.com/a/shortness-of-breath-during-pregnancy
- "The Third Trimester of Pregnancy: Shortness of Breath and Edema." https://www.healthline.com/health/pregnancy/third-trimester-shortness-breath-edema